Bundesliga Finale in Linz-Auhof!

Nach dem erfolgreichen Bundesliga Final3 2023, kehrt die Faustball-Elite wieder zurück in das Europagymnasium Auhof. An zwei Tagen wird die Landeshauptstadt Linz das Zentrum der Faustball-Spitzenklasse. 6 Teams kämpfen um den begehrten Staatsmeistertitel.

FAUSTBALL BUNDESLIGA FINAL3 FRAUEN & MÄNNER

Termin:
Freitag, 21. Februar 2025
Samstag, 22. Februar 2025

Beginn: jeweils 17 Uhr

Ort: Europagymnasium Auhof
Aubrunnerweg 4
4040 Linz

Start Rückrunde – Faustball Bundesliga Final 3 Halle 2025 in Linz

2024-01-13. Mit der Rückrunde der Faustball Bundesliga startet auch der Endspurt um die Qualifikation für das Final 3 – Event Ende Februar im Europagymnasium Auhof. Veranstalter FBC LINZ AG Urfahr ist noch mit dem Männerteam im Rennen um die begehrten drei Plätze um die Meisterkrone in der Halle. Die Favoriten Freistadt (Frauen) und Vöcklabruck (Männer) lachen von der Tabellenspitze. Dahinter ist in beiden Ligen ein heißer Kampf vorprogrammiert.

Der Ticketvorverkauf für das Hallenevent am Ende der Saison ist angelaufen und knapp 20% der Karten sind weg. „In den nächsten Wochen werden sich die Vereine noch melden, die sich Chancen auf die Teilnahme ausrechnen,“ ist Ok-Chef Gerald Kempinger überzeugt.

Bei den Frauen ist DAS Überraschungsteam von Greisinger Münzbach sensationell auf Rang zwei und stiehlt den eigentlichen Favoriten Nussbach, Arnreit und St. Veit/Pongau die Show. Auch Froschberg auf Rang 6 hat nur zwei Punkte Rückstand auf den 3. Rang, der für das Qualispiel im Final3 reicht. Die LINZ AG Urfahr Girls haben leider als 8. und Vorletzter der Tabelle keine realistischen Chancen mehr auf die Teilnahme. Für sie gilt es, in der Rückrunde den Klassenerhalt zu schaffen. In der Weihnachtspause wurde hier auch am Trainerteam gearbeitet und so übernimmt Co-Trainer Rainer Scheuchenpflug die Mannschaft in Hauptverantwortung bis zu Saisonende. Leader Freistadt steht ungeschlagen an der Spitze und hat erst DREI (!) Sätze abgegeben.

Das Männerteam von LINZ AG Urfahr ist mittendrin im Kampf um die 3 Tabellenplätze. Hinter dem ungeschlagenen Leader Vöcklabruck haben nicht weniger als VIER (!) Mannschaften 12 Punkte am Konto und sind nur durch die Satzdifferenz getrennt. LINZ AG Urfahr ist mit Enns nahezu gleich auf, Freistadt und Grieskirchen (beide zwei Spiele mehr) haben eine niedrigere Differenz. Mitfavorit Froschberg muss mit vier Punkte Rückstand eine fast perfekte Rückrunde hinlegen, um die Quali fürs Final3 noch zu schaffen.

Das Heimteam um Coach Romeo Dominioni ist überzeugt, wie in den letzten zwei Jahren die Quali ins Hallenfinale zu schaffen. „Wir haben einige knappe Spiele gehabt, die wir in der Rückrunde gewinnen wollen. Die direkten Duelle werden ausschlaggebend sein,“ so der argentinische Coach.

Die Rückrunde startet kommendes Wochenende mit einigen vorentscheidenden Spielen:
Frauen: Froschberg vs. Münzbach / Arnreit vs. Freistadt / St. Veit vs. Nussbach
Männer: Urfahr vs. Froschberg / Enns vs. Vöcklabruck

Hallen Bundesliga Final3 Frauen und Männer 2025
Freitag, 21. Februar 2025 – ab 17:00 Uhr Qualifikationsspiele Frauen und Männer
Samstag, 22. Februar 2025 – ab 17:00 Uhr FINALSPIELE Frauen und Männer
Turnhalle Europagymnasium Linz Auhof (Aubrunnerweg 4, 4040 Linz)

Bericht: Martin Weiß
Foto: Moritz-Kaufmann

100 days to go – Faustball Bundesliga Final3 Halle 2025 in Linz!

2024-11-13. Der Österreichische Faustballbund, Faustball Austria, vergibt das Hallen Bundesliga Final3 der Frauen und Männer am 21. und 22. Februar 2025 wieder an den FBC LINZ AG Urfahr. In genau 100 Tagen wird erneut in der Sporthalle des Europagymnasiums Linz-Auhof hochklassiger Faustballsport geboten. Die beiden Heimteams nehmen Meistertitel Nummer 26 und 27 in Angriff, die Vorzeichen können nicht unterschiedlicher sein.

Mit knapp über 400 Personen war die Meisterschaftsentscheidung 2023 im Europagymnasium Linz-Auhof restlos ausverkauft. „Auch heuer ist unser Ziel, das Hallenspektakel vor vollem Haus zu spielen,“ so OK-Chef Gerald Kempinger, der mit seinem Team mit 100 zusätzlichen Sitzplätzen mehr Fans die Möglichkeit gibt, live dabei zu sein. Das LINZ AG Urfahr Frauen Team kämpft in der Halle mit massiven Personalproblemen. „Der erste Hallentitel in der Vereinsgeschichte wäre eine Riesenüberraschung, wir spielen eine massive Außenseiterrolle in der Quali fürs Final3,“ so Coach Rainer Scheuchenpflug. Die Feldmeisterinnen von 2024 müssen in der Halle auf Teamspielerin Anna Grüll verzichten, die nach den großen Belastungen mit Meisterschaft und WM eine Pause einlegt. Statt ihr wird U18 Weltmeisterin Lea Koller neben Manu Zott Jakobs den Linzer Angriff bilden. Kapitänin Anna Wohlfahrt verspricht dennoch vollen Angriff: „Wir können auch in der Abwehrreihe aufgrund schulischer und beruflicher Verpflichtungen nie den kompletten Kader stellen.“
Das Männerteam hingegen hat ein klares Ziel, im dritten Versuch in Folge endlich den Finaleinzug zu schaffen. Trainer Romeo Dominioni hat seine Truppe in den letzten Wochen unter die Fittiche von Athletikcoach Jakob Mühlberger gestellt: „Die Jungs sind körperlich topfit für die Halle.“ Der Kader der Linzer ist klein, aber qualitativ hochwertig. Kapitän Stefan Wohlfahrt sieht sein Team bereit für Titel Nummer 9 in der Halle: „Angreifer Bruno Arnold aus Brasilien geht in seine dritte Hallensaison und wird immer besser. Neuzugang Fabio Lauck aus Deutschland verstärkt die Abwehr neben Jan Huthmann und Tobias Litzlbauer und Gernot Teufer kann auch seine Stärken in der Halle immer besser ausspielen.“ Leider ist Neuzugang Benni Voit aus Freistadt nach einer Handgelenksoperation noch außer Gefecht und wird die Hallensaison wahrscheinlich zur Gänze verpassen.
Die beiden Kapitäne Anna und Stefan Wohlfahrt haben folgende Teams als aussichtsreichste Kandidaten für die Final3 – Qualifikation:

Frauen: Titelverteidiger Union Compact Freistadt ist der große Favorit. Sie haben den gleichen starken Kader wie letztes Jahr und mit der brasilianischen Weltmeisterin Ceci Jaques und Emilia Engleder den wahrscheinlich stärksten Angriff. Die Verfolgerinnen sind Union Raiffeissen dialog telekom Arnreit, Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach und TSU St.Veit/Pongau.

Männer: Die Union Tigers Vöcklabruck sind wie immer der große Titelfavorit, obwohl sie in der Halle auf Blockspezialist Maximilian Huemer verzichten müssen. Sie haben aber niemand geringeren als Ex-Teamspieler und Hallenkönig Klemens Kronsteiner aus Kremsmünster als Ersatz verpflichtet. Die größten Konkurrenten für die LINZ AG Urfahr Cracks um den Einzug ins Final3 sind DSG UKJ Froschberg, AWN TV Haka Wohnbau Enns und Sparkasse Grieskirchen/Pötting. Der Hallenmeister von 2023, Union Compact Freistadt, geht als Außenseiter in die Hallensaison. Die Freistädter haben nach den Abgängen von Angreifer Benni Voit und Trainer Andi Woitsch eher nur wenig Chancen, mit den Topteams mitzuhalten. Es wird wieder viel an Routinier und jetzt Spielertrainer Jean Andrioli liegen.
Die Hallensaison startet am Wochenende 23. und 24. November 2024.

Hallen Bundesliga Final3 Frauen und Männer 2025
Freitag, 21. Februar 2025 – ab 17:00 Uhr Qualifikationsspiele Frauen und Männer
Samstag, 22. Februar 2025 – ab 17:00 Uhr FINALSPIELE Frauen und Männer
Turnhalle Europagymnasium Linz Auhof (Aubrunnerweg 4, 4040 Linz)